Qualitätsmanagement beim Bestatter
Qualität und Kundenzufriedenheit sind unsere höchsten Ziele
Was schon für die Bewertung handwerklicher Dienstleistungen gilt, hat für Bestattungsunternehmen eine noch tiefere und gewichtigere Bedeutung.
Eine unabhängige Überprüfung unseres Bestattungshauses findet regelmäßig durch die Auditoren des Bundesverband Deutscher Bestatter und durch die Auditoren der Zertifizierungsstelle, der ZDH ZERT statt.
Die in unserem Leitbild verankerte Selbstverpflichtung zur Einführung und permanenten Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems sowie die Zufriedenheit unserer Kunden sind für uns wichtige Vorgaben. Unabhängig davon, dass unser Haus sich schon seit Jahren in einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung befindet, sind wir von Anfang an zertifiziert.
Das Führen des Markenzeichen des Bestatterverbands ist an die Überprüfung nach DIN EN 15017 durch die ZDH ZERT gekoppelt. Voraussetzung hierfür ist nicht nur ein Qualitätsmanagement, sondern auch die persönliche Eignung und Kompetenz. Dazu zählen unter anderem mindestens die Prüfung zur Bestattungsfachkraft sowie die permanente Fort- und Weitbildung.
Lesen Sie mehr über unsere Ziele, unsere QM-Politik, unser Ressourcen- oder unser Umwelt-Management.
"Wer aufhört besser zu werden,
der hat aufgehört gut zu sein."
Daher ist die Kundenzufriedenheitsanalyse, also die Befragung unserer Kunden, wie sehr sie mit unseren Leistungen zufrieden waren, ein sehr wichtiger Baustein in unserem QM-System.
"Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut."
Lao-Tse